Wir begleiten telefonisch und per Mail Menschen, die mit Trennungen oder Verlusten umgehen müssen,
arbeits- oder wohnungslos sind, sich einsam fühlen, kurzum alle diejenigen, die sich auf der Schattenseite des Lebens sehen.
Was wir bieten:
- eine qualifizierte Ausbildung,
- Kompetenzerweiterung im kommunikativen Bereich,
- gemeinsames Lernen und Erleben in der Gruppe,
- fachliche Begleitung und Unterstützung durch regelmäßige Supervision,
- interessante Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eigenverantwortliches Handeln,
- lebensnahe Einblicke in gesellschaftliche Veränderungen,
- eine angenehme und freundliche Atmosphäre in einer lebendigen Mitarbeiterschaft.
Was wir erwarten:
- einen Zeitaufwand von ungefähr 12 Stunden Dienst am Telefon im Monat,
- die Bereitschaft, nach der Ausbildung mindestens 3 Jahre mitzuarbeiten,
- regelmäßige Teilnahme an Supervision und Fortbildung,
- Offenheit und Bereitschaft, sich auf neue Lerninhalte einzulassen
Wer wir sind und wieso wir gerne bei der TelefonSeelsorge mitarbeiten:
Wieso ich bei der TelefonSeelsorge mitarbeite...
Eindrücke von unserer Arbeit gewinnen Sie unter Öffentlichkeitsarbeit.
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.